Franziska Wodicka, geboren 1975 in Frankfurt am Main, lebt und arbeitet seit 2001 in Berlin.
Nach einer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin zog sie zum Studium der Landschaftsarchitektur nach Freising und diplomierte in 2003.
Entwerfen entlang äußerer Gegebenheiten als Fähigkeit und dem Interesse an alten Dingen folgend gründete sie 2007 den schubLaden, der sich dem Entwurf neuer Möbel mit alten Schubladen widmet.
Franziska Wodicka arbeitet seit 2007 mit zwei kleinen Berliner Handwerksbetrieben zusammen, die ihre Entwürfe in der gewünschten, hochwertigen Qualität umsetzten. Die Zusammenarbeit ist geprägt vom durchgängigen Fluss und Anspruch in Qualität und Authentizität.
Susanne Rinck fertigt in Einzelanfertigung die passgenauen MDF Korpusse. In aufwändiger Instandsetzungsarbeit werden die Schubladen von ihr wieder gangbar und nutzbar gemacht ohne dabei ihre in sich tragenden Geschichten und Spuren zu zerstören. Fehlende Knäufe werden durch passende ersetzt, Löcher und gebrochene Ecken behutsam ergänzt oder geschlossen.
Markus Zeier veredelt im Sprühlackverfahren den Korpus. Dieser umschließt die Schübe als Rahmen und erfüllt zurückhaltend seine Funktion als Korpus, Montagemittel, Aufbewahrungsort oder Ablage. Im Grunde ist es der schlichte Korpus der die Schönheit erst zum Scheinen bringt und sichtbar macht.
Seit 2012 arbeitet Franziska Wodicka mit der Fotografin Nina Straßgütl zusammen, die mit großer Hingabe die Möbel genau so fotografiert wie sie wirken.
Auszug
Brigitte ´Neu aufgemacht´
09.03.2013 DE
DB mobil ´Wieder aufgemöbelt´
03.2010 DE
tip Berlin ´Grüner gestalten´
16.04.2010 Berlin, DE
AD Architectural Digest ´Die Bauhaus-Enkel´
10.10.2009 München, DE
Guardian weekend magazine ´It was a bit of a pipe dream´
08.08.2009 GB